Billafingen - ein reichsritterliches Dorf im schönen Linzgau - wurde 970 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Es ist die Heimat der Billafinger Narren.
Nach der Gründung als lose Gesellschaft im Jahre 1958 und dem Eintrag ins Vereinsregister 1981 besteht die Narrengesellschaft Billafingen e.V. zur Zeit aus rund 220 Mitgliedern. Die Narrengesellschaft hat sich laut Satzung zur Aufgabe gemacht, heimatliche Bräuche, Überlieferungen und kulturelles Lebensgut in gemeinnütziger Weise zu pflegen und zu fördern. Das durch die Mitgliederversammlung gewählte Präsidium und der Elferrat führen die Gesellschaft.
Das Einhorn als Wappentier der Billafinger Grundherren Roth von Schreckenstein wurde zur Symbolfigur der Einhorn-Gruppe. Seit 1977 zählt diese mit ihren etwa 40 Maskenträgern und den Blauhäsern genauso wie die Zimmermannsgilde zu den festen Gruppierungen der Narrengesellschaft Billafingen. Beide Gruppen feiern 2003 ihr 25 jähriges Bestehen.
Neben der einzigartigen Billafinger Dorffasnet mit ihren vielen originellen Gruppen - vor allem am traditionellen Schmotzige Dunschdig - zählen die seit 1969 im zweijährigen Turnus durchgeführten Bunten Abende zu den festen Bestandteilen der "Fünften Jahreszeit" im Billafinger Urstromtal. Auch andere Aktivitäten werden im Laufe eines Jahres von der Narrengesellschaft Billafingen durchgeführt, beispielsweise das traditionelle Gartenfest alle zwei Jahre oder aber die im Rahmen der Owinger Ferienspiele bekannte "Nacht unter freiem Himmel".
Einladung zum Umtrunk am Samstag, 5. Juli 2025
Liebe Mitglieder, liebe Billafinger,
nachdem wir am Samstag, den 5. Juli, gemeinsam den Aufbau für unser großes Gartenfest bewältigt haben, möchten wir den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen. Ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einem kleinen Umtrunk am Weizenwagen ein.
Lasst uns den Sommerabend genießen und gemeinsam ein paar entspannte Stunden verbringen. Für den kleinen Hunger gibt es Landjäger mit Bauernbrot, die Bierfässer werden angestochen, und selbstverständlich stehen auch alkoholfreie Getränke für euch bereit.
Kommt vorbei und stoßt mit uns auf ein schönes Fest-Wochenende an. Wir freuen uns auf euch!
Eure Vorstandschaft
Einladung zum Hoffest bei Prinz
Liebe Mitglieder der Narrengesellschaft Billafingen,
es ist wieder Zeit für einen unvergesslichen Ausflug! Am 03. Oktober 2025 laden wir euch herzlich ein, mit uns das Hoffest bei Prinz in Hörbranz zu besuchen.
Der Tag startet mit einer spannenden Führung, bei der wir mehr über die traditionsreiche Brennerei erfahren. Anschließend erwartet uns eine Schnapsverkostung, bei der wir die edlen Tropfen von Prinz genießen können. Damit keiner hungrig bleibt, gibt es eine zünftige Brettljause, bei der wir uns für den weiteren Abend stärken.
Doch das ist noch lange nicht alles! Wenn der Abend hereinbricht, erwartet uns ein stimmungsvoller Festzeltabend, bei dem wir gemeinsam feiern, lachen und die Geselligkeit genießen können.
Um die Fahrt für alle entspannt zu gestalten, reisen wir bequem mit dem Bus – und es sind noch einige Plätze frei! Also melde dich schnell über den Termin in der App an.
Wann? 03. Oktober 2025
Was? Hoffest der Schnapsbrennerei Prinz
Wo? Hörbranz (Vorarlberg)
Kosten? ca. 45,00 € (inklusive Busfahrt & Brettljause)
Anmeldung? Schnell über den Termin in der App!
Wir freuen uns darauf, mit euch einen großartigen Tag zu erleben und gemeinsam ausgelassen zu feiern.
Die Vorstandschaft
Sie möchten Mitglied werden?
Hier ist unser Mitgliedsantrag zum downloaden.
Die neue Satzung der Narrengesellschaft Billafingen e.V.
Die Satzung wurde am 14.07.2016 beschlossen und von Amtsgericht Freiburg für rechtskräftig erklärt.
Hier ist die Satzung zum downloaden.
Die neue Zusatzordnung der Narrengesellschaft Billafingen e.V.
Die Zusatzordnung wurde am 06.11.2016 vom Elferrat beschloßen und am 11.11.2016 in der Generalversammlung den Mitgliedern vorgestellt.
Hier ist die Zusatzordnung zum downloaden.